Sicherheit ist die Erfahrung von Schutz vor Gefahr, Risiko oder Verletzung. Wachsamkeit ist eine Handlung oder ein Zustand der vor Gefahr, Risiko oder Verletzung schützt.
Das bedeutet, dass es deine Aufgabe ist ganz genau zu wissen WAS DU WILLST UND WAS DU NICHT WILLST, so dass du das volle Potential deiner Liebe und Sexualität erleben kannst, dich mehr und mehr hingeben kannst. Das ist ein Paradox und genau hier fühlt sich das Feminine wohl. Mit anderen Worten gesagt: es ist die Aufgabe der Frau ihren Sex und ihre Liebe so zu gestalten, dass ihre Wachsamkeit entspannter wird, um Erfahrungen jenseits des Bekannten zu machen.
Das klingt widersprüchlich, ist jedoch ein wichtiger Code.
Jeder von uns hat eine ganz spezifische energetische "Zusammensetzung", die sich aus unserer persönlichen Geschichte, Prägung und Kultur zusammenstellt. Darin finden wir auch unsere Traumamuster und Verletzungen und darum ist dieses Thema extrem wichtig, damit wir aus unserer Souveränität dieses grosse Spiel der Hingabe spielen können.
Wir jeden von uns, sieht eine hingebungsvolle Partnerschaft und Sexualität daher komplett anders aus.
Das wichtigste ist es, dass wir lernen bei uns und in uns zu bleiben. Das Gegenteil davon wäre es, dass wir uns und die Wahrheit von Moment zu Moment verlassen, um schnell zum Ziel zu kommen, andere glücklich zu machen, unseren Instinkt und die Wahrheit unseres Körper zu übergehen.
Der wichtigste Schlüssel, um diese "Sicherheit zu kreieren" ist es, dass wir Partnerschaften/Begegnungen eingehen, die langsam ein Vertrauensverhältnis aufbauen.
Unterscheidungsvermögen ist fundamental und es ist nicht das gleiche wie Wachsamkeit. Femininer Instinkt vs. Intuition.